Wie wird die Zukunft aussehen?
Über die Zukunft nachzudenken, kann die Fantasie von Kindern beflügeln.
Wie wird unser Planet in hundert oder sogar tausend Jahren aussehen? Können Erfindungen von heute die Zukunft verändern? Wie geht es mit der Raumfahrt weiter? Wird es Menschen geben, die auf dem Mars leben? Hier lernen Kinder zukunftsweisende wissenschaftliche Projekte kennen.
- Die Zukunft beginnt heute: Die Zukunft, die wir uns heute vorstellen, kann nur dann Wirklichkeit werden, wenn wir schon jetzt damit anfangen, unsere Ideen in die Tat umzusetzen! In dieser Videoserie geht es um die Zukunft von Städten, Fabriken, Weltraum und Luftfahrt.
- Auf dem Weg zum Wasserstoff: Was ist das kleinste und leichteste Molekül im Universum? Wasserstoff! Und davon gibt es eine Menge. In den Meeren, in Flüssen und sogar zu Hause im Waschbecken! Aber was hat das mit Flugzeugen und Treibstoff zu tun?
- Fliegen in eine nachhaltige Zukunft: Die Videoserie „Fliegen in eine nachhaltige Zukunft“ von Airbus Foundation Discovery Space stellt Kindern einen bewährten alternativen Kraftstoff namens „nachhaltigen Flugkraftstoff" vor, der die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff reduzieren kann.
Die Zukunft beginnt heute
-
Folge 01: Einleitung
Folge 01: Einleitung
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Denke an die Zukunft.... Wie wird sie aussehen? Unsere Städte und unsere Art zu reisen könnte ein wenig anders aussehen. Werden wir dann nach wie vor Benzin benötigen? Oder werden wir andere Arten von Energie nutzen? Wir könnten sogar unseren Planeten verlassen um ganz woanders eine Heimat zu finden. Das kann man nicht wissen... aber etwas nicht wissen bedeutet nicht das man darüber nicht nachdenken kann! Starte nun sofort mit der Entdeckung und Planung deiner Zukunft! -
Folge 02: Städte - Straßen adé!
Folge 02: Städte - Straßen adé!
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Unsere Städte sollen in Zukunft immer größer und voller werden. Wie kommen wir dann von A nach B? Vielleicht lassen wir die Straßen hinter – oder unter – uns und bewegen uns mit fliegenden Taxis durch die Stadt. Vielleicht werden dir Lebensmittel mit Drohnen direkt vor die Haustür geflogen. Gestalte heute die Stadt von morgen! -
Folge 03: Fabriken - Alles vernetzt!
Folge 03: Fabriken - Alles vernetzt!
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Wie Dinge hergestellt werden – Spielzeuge, Computer, ja, sogar Flugzeuge – ändert sich jeden Tag. Viele Geräte und Anlagen in Fabriken sind vernetzt: wir entwerfen an Computern und lassen uns bei der Fertigung von Robotern helfen. Wird das in der Welt von morgen noch schneller gehen? Gestalte heute die Fabrik von morgen! -
Folge 04: Weltraum-Wissen - Griff nach den Sternen
Folge 04: Weltraum-Wissen - Griff nach den Sternen
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Werden wir uns eines Tages auf einem anderen Planeten niederlassen? Vielleicht! Schon bald wollen wir wieder zum Mond fliegen – und das könnte uns den Weg zum Mars ebnen! Wir könnten den Weltraum für tausend verschiedene Dinge nutzen, z. B. um ein Auge auf den Klimawandel zu haben. Gestalte heute den Weltraum von morgen! -
Folge 05: Luftfahrt - Superflugmaschinen von morgen
Folge 05: Luftfahrt - Superflugmaschinen von morgen
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Wie werden Flugzeuge in Zukunft angetrieben? Vielleicht mit algenartigen Treibstoffen! Und auch um die Form von Flugzeugen neu zu erfinden, könnten wir uns von der Natur inspirieren lassen: von Vögeln! Auch von anderen Tieren kann man lernen. Was meinst du, wie wird das Flugzeug von morgen aussehen?
Fliegen in eine nachhaltige Zukunft
-
Was ist nachhaltiger Flugkraftstoff?
Was ist nachhaltiger Flugkraftstoff?
Der heutige Flugzeugtreibstoff belastet die Umwelt. Ein bewährter alternativer Treibstoff - Sustainable Aviation Fuel (SAF) genannt - kann die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu herkömmlichem Treibstoff reduzieren. SAF ist eine der besten Dekarbonisierungslösungen der Luft- und Raumfahrtindustrie, die zur Verbesserung unseres Planeten beitragen kann. Was also ist nachhaltiger Flugkraftstoff?
-
Wie können wir nachhaltigen Kraftstoff auf den Weg bringen?
Wie können wir nachhaltigen Kraftstoff auf den Weg bringen?
In dieser zweiten Folge der der Serie "Fliegen in eine nachhaltige Zukunft" der Airbus Foundation Discovery Space erfahren Sie, wie wir es in aktuellen und zukünftigen Flugzeugen einsetzen können!
-
Wie stellen wir nachhaltigen Flugkraftstoff her?
Wie stellen wir nachhaltigen Flugkraftstoff her?
Es gibt viele Möglichkeiten, SAF zu produzieren. Und ja, auch Sie können helfen, indem Sie zum Beispiel Ihr gebrauchtes Speiseöl sammeln!
Erinnern Sie sich noch an Ihren Chemieunterricht? Sehen Sie sich dieses letzte Video an, um den Mechanismus der Herstellung von SAF zu verstehen! -
Warum ist nachhaltiger Flugkraftstoff besser als herkömmlicher?
Warum ist nachhaltiger Flugkraftstoff besser als herkömmlicher?
SAF ist von entscheidender Bedeutung für das Erreichen des Null-Emissionsziels in der Luftfahrt und für die Bewältigung des Klimawandels! SAF ermöglicht eine beeindruckende Verringerung der Kohlenstoffemissionen um bis zu 80 % über den gesamten Lebenszyklus des Kraftstoffs im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin, den es ersetzt - abhängig vom verwendeten nachhaltigen Rohstoff, der Produktionsmethode und der Lieferkette am Flughafen. Es ist eine Ergänzung zu Wasserstoff. Entdecken Sie, warum SAF weniger CO2 produziert als fossiler Treibstoff.
Auf dem Weg zum Wasserstoff
-
Folge 06: Flugroute zum Wasserstoff - Was werden Flugzeuge in Zukunft als Treibstoff verwenden?
Folge 06: Flugroute zum Wasserstoff - Was werden Flugzeuge in Zukunft als Treibstoff verwenden?
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Die heutigen Flugzeuge verwenden einen Treibstoff, der ein Gas in die Luft abgibt. Dieses Gas ist als CO2 bekannt. Aber zu viel von diesem Gas bedeutet, dass sich die Temperatur verändert, was zu ernsthaften Problemen für unseren Planeten führen kann. Was können wir also stattdessen als Treibstoff für Flugzeuge verwenden? Batterien? Algen? Wasserstoff? Ja! Was wird Ihrer Meinung nach die Flugzeuge der Zukunft antreiben? -
Folge 07: Flugroute zum Wasserstoff - Was macht Wasserstoff zu einem so guten Treibstoff für zukünftige Flugzeuge?
Folge 07: Flugroute zum Wasserstoff - Was macht Wasserstoff zu einem so guten Treibstoff für zukünftige Flugzeuge?
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Was ist das kleinste und leichteste Molekül im Universum? Es ist Wasserstoff, und davon gibt es eine Menge. In den Ozeanen, in Flüssen und sogar in Ihrer Küchenspüle! Da Wasserstoff selbst sehr gut brennt, könnte er als Treibstoff für zukünftige Flugzeuge verwendet werden. Wo kannst du Wasserstoff in deiner Umgebung finden? -
Folge 08: Flugroute zum Wasserstoff - Wie können Flugzeuge Wasserstoff als Treibstoff verwenden?
Folge 08: Flugroute zum Wasserstoff - Wie können Flugzeuge Wasserstoff als Treibstoff verwenden?
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Von Raketen bis hin zu fliegenden Ballons - Wasserstoff wurde bereits eingesetzt, um den Himmel und darüber hinaus zu erreichen. Morgen könnte er zum Antrieb von Flugzeugen verwendet werden! Aber wie? Die Modifizierung von Triebwerken und die Verwendung spezieller batterieähnlicher Brennstoffzellen sind allesamt Optionen. Wohin würden Sie mit einem Wasserstoffflugzeug fliegen? -
Folge 09: Flugroute zum Wasserstoff - Was müssen wir ändern, damit Flugzeuge mit Wasserstoff fliegen können?
Folge 09: Flugroute zum Wasserstoff - Was müssen wir ändern, damit Flugzeuge mit Wasserstoff fliegen können?
Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?
Was muss geändert werden, bevor Flugzeuge mit Wasserstoff fliegen können? Eine ganze Menge! Es müssen mehr Wasserstofffabriken gebaut werden, ebenso wie spezielle Speichertanks. Und auch das Flugzeug selbst muss sich verändern. Die Ingenieure arbeiten an allen möglichen Ideen! Wie wird ein Wasserstoffflugzeug Ihrer Meinung nach aussehen?
Aktivitäten
Hier finden Sie Arbeitsblätter und Lernszenarien: Damit macht das Üben und Lernen Spaß! Nur auf Englisch verfügbar
Arbeitsblätter
Activity: Build your own hydrogen aircraft!
Activity: It’s time to play matchmaker!
Activity: Design your own aircraft
Activity: Can you reproduce the SAF lifecycle?
Lernszenarien
Future of the Skies | Learning Scenario - A step in the Future!
Future of the Skies | Learning Scenario - Cultivating in Space
Future of the Skies | Learning Scenario - Future of commercial Aviation
Future of the Skies | Learning Scenario - Future of factories
- Arbeitsblätter
- Lernszenarien