Breadcrumb
Wie wird Wasserstoff hergestellt? Welche Rolle spielt Feuer beim Raketenantrieb? Wie starten Satelliten in den Weltraum? Was sind Verbundwerkstoffe?
Diese und andere Fragen stellen sich Paul, Maxime und Clémentine … und finden Antworten!
Jedes Video beginnt mit einer einfachen Frage zur Luft- oder Raumfahrt, die das Team motiviert, nach weiteren Informationen zu suchen und sie durch Experimente zu verifizieren.
Eltern und Pädagogen sollten das Thema zunächst mithilfe der Aufgabenblätter und/oder Lektionen erklären, und dann Experimente zu Hause oder im Klassenzimmer anleiten.
Verbundwerkstoffe
Dieses Video behandelt das Thema Verbundwerkstoffe: Ausgehend von der Frage, woraus Flugzeuge hergestellt sind, wird überlegt, was Verbundwerkstoffe sind, und es wird versucht, solche herzustellen.

Antriebe für Flugobjekte

Die Erzeugung von Wasserstoff

Die Rolle des Feuers beim Raketenantrieb

Satelliten auf dem Weg ins All

Vakuum und die Wirkung auf den menschlichen Körper

Die Luftströmung um einen Flügel
Experiment für zu Hause
Die in den Videos vorgeschlagenen Experimente können mit den gezeigten Gegenständen leicht zu Hause nachgemacht werden.
Wichtig ist hier weniger das Ergebnis der einzelnen Experimente – die mal funktionieren, mal nicht –, sondern die Überlegung dahinter.
Wie kann ich meine Ideen testen und umsetzen, um eine Theorie zu beweisen oder zu widerlegen?
